Die Constantin Film AG ist eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft. Seit ihren Anfängen mit „Die unendliche Geschichte“ und „Der Name der Rose“ hat sie den deutschen Film in den letzten 40 Jahren entscheidend mitgeprägt – im In- und Ausland.
Kino ist nach wie vor unsere Leidenschaft, jedoch nur eine von vielen. Heute ist unser Ziel: möglichst alle Menschen auf allen Kanälen und zu jeder Zeit perfekt zu unterhalten.
Von der Sneak Preview mit Starbesetzung am Mittwoch bis zum TV-Familienfilm am Sonntag, vom Kinosessel bis zur Couch oder unterwegs, von der Weltpremiere bis zum Serienfinale, von der regionalen Komödie bis zum Hollywood-Blockbuster, egal ob jung oder alt, mit Tiefgang oder Chillfaktor – uns treibt jeden Tag die eine Frage an:
Dafür nutzen wir alle Kanäle, Auswertungsstufen und Technologien, mit denen heute Unterhaltung konsumiert wird. Deshalb denken wir nicht in Medien, sondern in Formaten:
Wir sind in Deutschland die unabhängige Nr. 1 in der Entwicklung, Herstellung und Auswertung von eigenproduzierten und erworbenen Filmrechten. Dafür schöpfen wir alle Stufen der Verwertungskette aus – vom Kinoverleih über Home-Entertainment bis hin zur TV-Ausstrahlung oder der digitalen Auswertung.
Wir kreieren, produzieren und vermarkten exklusive, hochkarätige Serien für TV und Video On Demand, national wie international produziert – Suchtfaktor inklusive.
Mit unseren erfolgreichen nonfiktionalen Formaten decken wir ein breites Spektrum ab, von Mode über Quiz bis zu gesponserten Sport- oder Branded Content-Formaten.
Kinoproduktion
Zu den bedeutendsten Filmen in der Constantin Film-Geschichte gehören u.a. die herausragende Bernd Eichinger-Produktionen „Die unendliche Geschichte“, „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“, die Oscar®-nominierte Produktion „Der Untergang“ und der Oscar®-Gewinner „Nirgendwo in Afrika“ ebenso wie die Eigen- und Co-Produktionen „Die weiße Massai“, „Die Welle“, „Der Baader Meinhof Komplex“, „Fack ju Göhte 1-3“, „Das perfekte Geheimnis", die „Eberhofer"-Reihe oder das weltweit immens erfolgreiche „Resident: Evil“-Franchise.
Kinoverleih
Im Kinoverleih setzt die Constantin Film auf einen erfolgreichen Mix aus nationalen und internationalen Eigen- und Co-Produktionen mit hochwertigen Fremdtiteln. Zum größten Publikumsmagneten der letzten Jahre gehört sicherlich "Fack ju Göhte 1-3". Allein in Deutschland kommen die drei Filme auf mehr als 21 Mio. Besucher. Damit ist die "Fack ju Göhte" - Trilogie die erfolgreichste deutsche Filmreihe aller Zeiten.
Mit Bestsellerverfilmungen, internationalen Blockbustern, Family Entertainment und Deutschlands beliebtestem Provinz-Cop steht die aktuelle Verleihstaffel der Constantin Film für gewohnt hochwertige Filme und allerbeste Kinounterhaltung.
Für 2023 / 2024 sind folgende Kinostarttermine geplant:
Mit CAVEMAN startete am 26. Januar eines der weltweit erfolgreichsten Bühnenstücke auf der großen Kinoleinwand. Regisseurin Laura Lackmann adaptierte die gleichnamige Theatervorlage und verfilmte ihr eigenes Drehbuch mit Starbesetzung: Moritz Bleibtreu und Laura Tonke spielen die Hauptrollen, unterstützt von Wotan Wilke Möhring, Martina Hill, Jürgen Vogel u.v.m.
Pünktlich zum Valentinstag brachte Constantin Film am 16. Februar mit PERFECT ADDICTION eine leidenschaftliche Lovestory in die Kinos, die nicht nur Millionen begeisterter Leser*innen ins Schwitzen bringen wird. Ebenfalls mit großer Spannung erwartet wurde die Verfilmung von Felix Lobrechts Debütroman SONNE UND BETON, die am 2. März startete. Regisseur David Wnendt inszenierte die packende und authentische Bestsellerverfilmung an Originalschauplätzen in Berlin mit einem jungen, überzeugenden Cast. Mit DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY startet am 26. Oktober die Adaption des gleichnamigen, preisgekrönten Romans im Kino, der weltweit Millionen Leser*innen berührte.
Für Bayerns entspanntesten Dorfpolizisten Franz Eberhofer steht sein nunmehr neuntes Kinoabenteuer an: Die Kultkrimireihe wird 2023 mit REHRAGOUT-RENDEZVOUS fortgesetzt (Kinostart 10. August). Nach dem außerordentlichen Erfolg der Vorgängerfilme, zuletzt mit über 1,3 Millionen Besucher*innen für GUGLHUPFGESCHWADER, dürfen sich die Eberhofer-Fans auf gewohnt schwarzen Humor und liebgewonnene Charaktere freuen. Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam!
Bestes Family Entertainment bieten darüber hinaus Produktionen wie GET UP (29. Juni) mit den Influencer-Lieblingen Lisa und Lena in ihrer ersten Kinorolle oder das bezaubernde Weltraumabenteuer WOW! NACHRICHT AUS DEM ALL (14. Dezember). Fans von Action und internationalem Blockbusterkino kommen mit THE THREE MUSKETEERS - D'ARTAGNAN (13. April) und THE THREE MUSKETEERS - MILADY (o.T.) in den Genuss von gleich zwei spannenden Neuverfilmungen der weltberühmten Vorlage.
Lizenzhandel
Neben dem Verleih ihrer Eigen- und Co-Produktionen bringt die Constantin Film auch Fremdproduktionen in die deutschen Kinos. Die Lizenzen zu diesen Filmen erwirbt sie auf den internationalen Filmmessen. Die Filme werden dann im Kino, im TV und/oder digital ausgewertet bzw. auf DVD veröffentlicht. Constantin Film pflegt seit Jahren sehr enge Kontakte zu allen TV-Sendern und Streaminganbietern.
Home Entertainment
Home Entertainment ist für die Constantin Film ein weiteres wichtiges Marktsegment. Seit 2004 wertet sie in Zusammenarbeit mit ihrem Mutterkonzern Highlight Communications AG und der Vertriebsorganisation von Paramount Home Entertainment Video- und DVD-Rechte ihrer Eigenproduktionen und Lizenztitel selbstständig aus. Die Marke Constantin Film ist dadurch zu einem der führenden Independent-Programmanbieter im deutschsprachigen Home Entertainment Markt geworden.
TV, Entertainment & digitale Medien
Im stetig wachsenden Bereich von TV, Entertainment und digitale Medien bündelt die 2006 als Konzerntochter der Constantin Film AG gegründete Constantin Television die Entwicklung und Herstellung aller nationalen und internationalen Produktionen der Unternehmensgruppe, für die keine Kinoauswertung vorgesehen ist. Dieser strategisch außerordentlich wichtige Bereich erreicht immer mehr Menschen und wurde daher erheblich erweitert.
Mit erfolgreichen TV-Formaten wie „Dahoam is Dahoam“, „Shopping Queen“, „Genial daneben“ und dem Streaming-Hit „LOL: Last One Laughing“.
Mit hochwertigen TV- und Streaming-Produktionen wie „Die Protokollantin“, „Parfum“, „Gott von Ferdinand von Schirach“, „Das Unwort“, „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, „Ferdinand von Schirach – Glauben“, „Der Palast“ und „Die Wannseekonferenz“, den Event-Programmierungen „Ferdinand von Schirach: Feinde“ und „Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit“ sowie hochkarätigen internationalen Serien wie „Shadowhunters“ und „Resident Evil“.
Darüber hinaus gründete Constantin Film 2021 ein neues Label namens Constantin Dokumentation um dem wachsenden Markt für herausragende und innovative Dokumentationen gerecht zu werden. Das Label ist bei der Constantin Entertainment als eigenständige Einheit verortet. Zu den Projekten, die sich bereits kurz vor Drehbeginn oder in Postproduktion befinden, gehören unter anderem "Anwälte des Bösen - Zwischen Gesetz und Gewissen" (Sky) und "22. Juli - Die Schüsse von München" (Sky).
Die Geschäftsberichte der vergangenen Jahre der Constantin Film AG, einer Tochter der Highlight Communications AG, können auf www.highlight-communications.ch abgerufen werden.