Diese Website verwendet Cookies und weitere technische Maßnahmen, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Nähere Informationen zu den gesetzten Cookies und die Möglichkeit, die Verwendung von Ihnen eingewilligten Cookies einzuschränken oder zu widerrufen finden Sie in unsererDatenschutzerklärung
Marketing
Zusätzlich werden durch den Einsatz von Anzeigen- und Marketing-Dienste Cookies von Drittanbietern gesetzt. Wir nutzen unsere Anzeigen- und Marketing-Dienste, insbesondere den Einsatz des Google Pixel, Facebook Pixel, Snap Pixel, Twitter Pixel, Pinterest Pixel, Amazon Pixel, Teads Pixel, TikTok Pixel, TDD Pixel und Linkedin Pixel für unser Conversion-Tracking und Remarketing. Mithilfe der Pixel verfolgen wir Kosten-Nutzen-Analysen unserer geschalteten Anzeigen sowie die Optimierung unserer Anzeigenschaltung. Auch dienen sie zur Bildung von Custom Audiences oder Look-Alike-Audiences und für Interaktionen mit anderen Websites und sozialen Netzwerken.
Personalisierung
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website personalisierter zu gestalten, indem wir Ihre Spracheinstellungen, Log-In-Informationen sowie Ihre Teilnahme an Votings auf unserer Website für Ihre kommenden Websitenbesuche auf Ihrem Endgerät speichern.
Externe Daten
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Zustimmung in die Anzeige von externen Inhalten (von YouTube, Google Maps, Spotify und Instagram) auf unserer Website für Ihre kommenden Webseitenbesuche einzuholen.
Die dritte Staffel der Erfolgsserie um Anwalt Friedrich Kronberg (Moritz Bleibtreu) basiert auf vier Kurzgeschichten aus den Bänden „Schuld“ und „Strafe“ von Ferdinand von Schirach. Im Mittelpunkt steht der Fall einer jungen traumatisierten Frau, die wegen Kindstötung angeklagt ist. Auch findet ein unscheinbarer Angestellter im Gefängnis zu neuer Stärke als Drogenbaron und ein Jugendfreund von Kronberg hadert mit seinem Leben. Wie auch in den vorherigen Staffeln sieht der Anwalt sich mit wichtigen moralischen Fragen konfrontiert. Das FILMFEST MÜNCHEN zeigt drei Episoden der neuen Staffel: „Der Freund“, „Der kleine Mann“ und „Einsam“.