Suchen und Finden.

Close Icon Close Icon
Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies und weitere technische Maßnahmen, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Nähere Informationen zu den gesetzten Cookies und die Möglichkeit, die Verwendung von Ihnen eingewilligten Cookies einzuschränken oder zu widerrufen finden Sie in unsererDatenschutzerklärung

Statistik Zur Analyse und Optimierung unserer Webseite verwenden wir Analyse- und Statistik-Cookies sowie Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet so genannte “Cookies” oder „Third-Party-Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder dem verwendeten Endgerät (Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Marketing Zusätzlich werden durch den Einsatz von Anzeigen- und Marketing-Dienste Cookies von Drittanbietern gesetzt. Wir nutzen unsere Anzeigen- und Marketing-Dienste, insbesondere den Einsatz des Google Pixel, Facebook Pixel, Snap Pixel, Twitter Pixel, Pinterest Pixel, Amazon Pixel, Teads Pixel, TikTok Pixel, TDD Pixel und Linkedin Pixel für unser Conversion-Tracking und Remarketing. Mithilfe der Pixel verfolgen wir Kosten-Nutzen-Analysen unserer geschalteten Anzeigen sowie die Optimierung unserer Anzeigenschaltung. Auch dienen sie zur Bildung von Custom Audiences oder Look-Alike-Audiences und für Interaktionen mit anderen Websites und sozialen Netzwerken.

Personalisierung Wir setzen Cookies ein, um unsere Website personalisierter zu gestalten, indem wir Ihre Spracheinstellungen, Log-In-Informationen sowie Ihre Teilnahme an Votings auf unserer Website für Ihre kommenden Websitenbesuche auf Ihrem Endgerät speichern.

Externe Daten Wir setzen Cookies ein, um Ihre Zustimmung in die Anzeige von externen Inhalten (von YouTube, Google Maps, Spotify und Instagram) auf unserer Website für Ihre kommenden Webseitenbesuche einzuholen.

preloader image The Physician
preloader image The Physician

„Der Medicus 2": Fortsetzung des internationalen Kinoerfolgs kommt an Weihnachten 2025 in die Kinos

Regie führt Philipp Stölzl

 

München/ Berlin, 24. Juni 2024 – „Der Medicus“ bekommt eine Fortsetzung. Am 25. Dezember 2025 startet der zweite Teil des Mittelalter-Epos, „Der Medicus 2″, in den deutschen Kinos. Die Dreharbeiten beginnen in ca. zehn Wochen.

Mit der gelungenen Verfilmung des historischen Bestsellers von Noah Gordon feierte der „Der Medicus“ 2013 große Erfolge. Nun folgt die lang erwartete Fortsetzung der Geschichte um den jungen Mediziner Rob Cole, gespielt von Tom Payne („Der Medicus“, „The Walking Dead“, „Prodigal Son“), im Verleih der Constantin Film. Regie führt erneut Philipp Stölzl („Der Medicus“, „Goethe!“, „Schachnovelle“).

Inhalt: 11. Jahrhundert – der Medicus Rob Cole strandet mit seinen Weggefährten nach seiner Flucht aus Isfahan in seiner alten Heimat London, um dort das Licht seines medizinischen Wissens zu verbreiten. Bald wird er in die Intrigen des Königshauses verstrickt und wieder muss er kämpfen: um das Leben seiner Patienten, für die Anerkennung seiner Arbeit und gegen eine ganz neue Herausforderung – das Leiden der menschlichen Psyche.

„Der Medicus“ faszinierte das Publikum. Die UFA erwarb seinerzeit die Filmrechte an dem einst als unverfilmbar geltenden Stoff und schaffte es, den historischen Roman erfolgreich zu verfilmen. „Der Medicus“ zog allein in Deutschland über 3,6 Mio. Kinobesucher*innen in seinen Bann und konnte in über 60 Länder verkauft werden. Bei der TV-Premiere im Dezember 2014 erreichte der Film 7,51 Mio. Zuschauer*innen.

„Der Medicus 2“ ist eine Wolf Bauer / Philipp Stölzl Produktion und wird produziert von der Zeitsprung Pictures GmbH und UFA Fiction mit Tom Payne als Executive Producer. Weitere Co-Produzenten und Partner sind Constantin Film Produktion, Prime Video, ZDF und Beta Cinema, die auch den Weltvertrieb übernehmen. Gefördert wird der Film von der Film- und Medienstiftung NRW, dem Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB), dem Deutscher Filmförderfonds (DFFF) und der Filmförderungsanstalt (FFA).

Für Rückfragen:
Constantin Film
Presse
Telefon: 089 44 44 600
E-Mail: presse@constantin.film