Suchen und Finden.

Close Icon Close Icon
Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies und weitere technische Maßnahmen, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Nähere Informationen zu den gesetzten Cookies und die Möglichkeit, die Verwendung von Ihnen eingewilligten Cookies einzuschränken oder zu widerrufen finden Sie in unsererDatenschutzerklärung

Statistik Zur Analyse und Optimierung unserer Webseite verwenden wir Analyse- und Statistik-Cookies sowie Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet so genannte “Cookies” oder „Third-Party-Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder dem verwendeten Endgerät (Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Marketing Zusätzlich werden durch den Einsatz von Anzeigen- und Marketing-Dienste Cookies von Drittanbietern gesetzt. Wir nutzen unsere Anzeigen- und Marketing-Dienste, insbesondere den Einsatz des Google Pixel, Facebook Pixel, Snap Pixel, Twitter Pixel, Pinterest Pixel, Amazon Pixel, Teads Pixel, TikTok Pixel, TDD Pixel und Linkedin Pixel für unser Conversion-Tracking und Remarketing. Mithilfe der Pixel verfolgen wir Kosten-Nutzen-Analysen unserer geschalteten Anzeigen sowie die Optimierung unserer Anzeigenschaltung. Auch dienen sie zur Bildung von Custom Audiences oder Look-Alike-Audiences und für Interaktionen mit anderen Websites und sozialen Netzwerken.

Personalisierung Wir setzen Cookies ein, um unsere Website personalisierter zu gestalten, indem wir Ihre Spracheinstellungen, Log-In-Informationen sowie Ihre Teilnahme an Votings auf unserer Website für Ihre kommenden Websitenbesuche auf Ihrem Endgerät speichern.

Externe Daten Wir setzen Cookies ein, um Ihre Zustimmung in die Anzeige von externen Inhalten (von YouTube, Google Maps, Spotify und Instagram) auf unserer Website für Ihre kommenden Webseitenbesuche einzuholen.

Constantin Television

WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO

Ab 19. Februar exklusiv bei Amazon Prime Video

preloader image axel
Axel
preloader image michi
Michi
preloader image christiane
Christiane
preloader image benno
Benno
preloader image babsi
Babsi
preloader image stella
Stella
"One of the hottest new television series." The Hollywood Reporter
"Eine Geschichte von Liebe, Drogen, Aufbegehren, Selbstverlust und Tod." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Exzellent besetzte Serie, die hoffentlich noch weitere Staffeln nach sich ziehen wird." BILD
"Eine mutige, eine diskutable, eine problembewusste Produktion." Der Tagesspiegel
"Ein Ereignis, an dem man nicht vorbeikommt." Tip Berlin
"Erstaunlich frisch, neu und gegenwärtig." Vogue
"„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" zeigt sich auf der Höhe ambitionierter Serienentwicklung." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Videos

Externe Daten

Wir verwenden YouTube zur Darstellung unserer Video-Streaming-Angebote. Möchten Sie YouTube nutzen, müssen hierfür erst die Inhalte aktiviert werden. Für eine Aktivierung klicken Sie bitte auf die rote Schaltfläche. Erst dann werden personenbezogene Daten von Ihnen zum Google-Server übermittelt. Bitte beachten Sie vor dem Aufrufen die Datenschutzhinweise von Google. Wir erlauben uns auch auf unsere Datenschutzerklärung zu verweisen.

Externe Daten laden
Christiane (Jana McKinnon), Stella (Lena Urzendowsky), Babsi (Lea Drinda), Benno (Michelangelo Fortuzzi) Axel (Jeremias Meyer) und Michi (Bruno Alexander) stürzen sich in die berauschenden Nächte Berlins, ohne Einschränkungen und Regeln, und feiern das Leben, die Liebe und die Versuchung – bis sie erkennen müssen, dass dieser Rausch nicht nur ihre Freundschaft zerstören wird, sondern sie in den Abgrund treiben kann.
 
Produziert wurde Wir Kinder vom Bahnhof Zoo von Oliver Berben (Parfum, Schuld I-III, Das Unwort, Gott von Ferdinand von Schirach) und Sophie von Uslar (Operation Zucker I-II, Mitten in Deutschland: NSU, Tannbach – Schicksal eines Dorfes). Annette Hess (Weissensee, Ku’damm 56/59) ist Head-Autorin und Creative Producerin der Serie, Regie führt Philipp Kadelbach(Parfum, SS-GB, Unsere Mütter,unsere Väter), der ebenfalls Creative Producer ist. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo ist eine internationale Co-Produktion zwischen Constantin Television und Amazon.
"Die „Kinder vom Bahnhof Zoo“ sind wieder da – als spektakuläre Serie. Die Drogen: böse und wunderbar zugleich. Die Junkies: so glamourös wie kaputt." Stern
"Die sechs Titelhelden (…) spielen mitreißend und authentisch eine Höllenfahrt zwischen Disco-Ekstase und Entzugsdelirium." dpa
"Es war höchste Zeit für eine neue Verfilmung des wichtigsten Drogenbuches unserer Zeit. (…) Die Verfilmung ist ehrlich, ohne Schminke und kitschigen Mythos und darum hart zu ertragen." B.Z.
"Eine Fieberkurvenfahrt durch das Hochgefühl und die mörderischen Gefahren des Erwachsenwerdens. Und eine Hymne auf die Freundschaft." Die Welt
"„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ zieht den Zuschauer in den Bann. Brillante Darsteller, die Jugendlichen wie die Erwachsenen." Die Zeit
"„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ war ein Kultfilm, 1981. Jetzt wird die Geschichte zur Serie bei Amazon. Und zwar zu was für einer." Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Dass dieses Wagnis gelingt, liegt in erster Linie an einem grandiosen jungen Cast, der tollen Bildsprache – und am Mut zum Widersprüchlichen." Teleschau

 

Download

Download
preloader image badge